Festes Shampoo Inhaltsstoffe: Was steckt wirklich drin?

Festes Shampoo erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es ist umweltfreundlich, praktisch und oft auch schonender zur Kopfhaut als herkömmliche Flüssigshampoos. Doch was genau steckt eigentlich in einem festen Shampoo? Ein Blick auf die Inhaltsstoffe lohnt sich, um die richtige Wahl für die eigenen Bedürfnisse zu treffen.

Die Grundlage: Tenside

Tenside sind waschaktive Substanzen, die dafür sorgen, dass Schmutz und Fett vom Haar gelöst und mit Wasser abgespült werden können. In festen Shampoos kommen meist milde, pflanzliche Tenside zum Einsatz, die aus Kokosöl, Zucker oder anderen nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Häufig verwendete Tenside sind zum Beispiel:

Diese Tenside reinigen das Haar sanft, ohne die Kopfhaut auszutrocknen oder zu reizen. Im Gegensatz dazu enthalten viele herkömmliche Shampoos aggressive Tenside wie Sodium Lauryl Sulfate (SLS) oder Sodium Laureth Sulfate (SLES), die die Kopfhaut stärker entfetten und zu Irritationen führen können.

Pflegende Zusätze

Neben Tensiden enthalten feste Shampoos oft weitere Inhaltsstoffe, die das Haar pflegen und ihm Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Hierzu zählen:

Auf die Zusammensetzung achten

Die Inhaltsstoffe von festem Shampoo sind meist auf der Verpackung aufgelistet. Achten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe und vermeiden Sie Shampoos mit synthetischen Duftstoffen, Parabenen, Silikonen und anderen bedenklichen Zusätzen. Wenn Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren, sollten Sie die Inhaltsstoffliste genau prüfen.

Festes Shampoo und pH-Wert

Der pH-Wert eines festen Shampoos spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Kopfhaut und des Haars. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 4,5 und 5,5. In diesem Bereich ist der Säureschutzmantel der Kopfhaut intakt und das Haar wird optimal gereinigt und gepflegt. Viele feste Shampoos haben einen pH-Wert in diesem Bereich. Wenn Sie unsicher sind, können Sie den pH-Wert mit einem Teststreifen überprüfen.

Festes Shampoo

Festes Shampoo selber machen

Wenn Sie genau wissen möchten, was in Ihrem festen Shampoo steckt, können Sie es auch selbst herstellen. Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte und Anleitungen für DIY-Shampoos. So können Sie die Inhaltsstoffe individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und auf synthetische Zusätze verzichten.

Mit einem Blick auf die Inhaltsstoffe können Sie das richtige feste Shampoo für Ihre Haare finden und sich über eine natürliche und effektive Haarpflege freuen!